3M

Heute möchte ich ganz kurz 3M vorstellen. Nicht das Unternehmen an sich, sondern warum ich das Unternehmen im Depot habe und in den letzten Wochen sogar die Position ausgebaut habe.

Bewertung für die Aufnahme von 3M ins Dividenden Depot

Zur Bewertung nutze ich meine schon vorgestellten Kriterien:

  1. Keine Senkung der Dividende seit 65 Jahren
  2. Steigert seit 65 Jahren die Dividende
  3. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei ca. 5,35%
  4. Das durchschnittliche Wachstum der Dividende in den letzten 5 Jahren liegt bei knapp 2,7% p.a. (10 Jahre: 9,72%)
  5. Die Ausschüttungsquote liegt bei 65,6% (Gewinn), bzw. 74,6% (FreeCashflow).

Damit erfüllt die Aktie fast alle „Dividenden“ Kriterien!

Nur das Dividendenwachstum fällt bei 3M im Schnitt der letzten 5 Jahre etwas gering aus. Aber die Dividendenrendite liegt schon bei 5,35% und wird seit 65Jahren gesteigert. Daher gehe ich davon aus, dass die Steigerung auch die nächsten Jahre in dem Bereich liegt und mit einer Verzinsung von 5,35% kann ich leben.

Gewinnentwicklung bei 3M

Aktuell hat 3M ein Problem bzgl. des Gewinns. Die Netto – Marge in den letzten 12 Monaten ist mit -4,43% negativ. In 2022 betrug sie noch 16,88%. Grund dafür sind die gestiegenen Kosten für Vertrieb, Marketing und allgemeiner Aufwand für den Betrieb des Unternehmens. Sie sind von 9 Mrd. $ auf 17,9 Mrd. $ angestiegen (Bei fast konstantem Bruttogewinn). Hier eine Grafik aus dem Aktienfinder dazu.

Quelle: Aktienfinder.net

Woher kommt jetzt der zusätzliche Aufwand, der die Marge komplett „auffrisst“. Grund dafür war eine Vergleichszahlung in den USA, mit der 3M eine Rechtsstreitigkeit wegen verschmutztem Trinkwasser beilegen konnte. Der Einigung zufolge muss 3M bis zu 12,5 Milliarden Dollar Strafe zahlen. Daher kommen die hohen zusätzlichen Kosten. Weiterhin sind die Umsätze in allen Segmenten geschrumpft.

Ausblick für die 3M Aktie

Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen für das zweite Quartal 2023 setzt sich 3M höhere Jahresziele. Der Konzern rechnet mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 8,60$ bis 9,10$ (Vorher: 8,50$ bis 9,00$). Daher habe ich meine Position in den vergangenen Wochen auch schon aufgestockt. Aktuell entspricht mein Einstiegskurs dem aktuellen Kurs. Ich bin gespannt, wie sich die Aktie in den nächsten Monaten und Jahren entwickeln wird. Laut den Analysten könnte es bis 2026 zu einer Performance von 15% p.a. kommen (siehe untere Grafik vom Aktienfinder). Ich habe des zu erwartende KGV etwas nach unten korrigiert, um mehr Sicherheit zu haben (Nicht zu optimistisch an die Sachen rangehen!).

Quelle: Aktienfinder.net

Fazit

Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass ich meine Position aufgestockt habe und in den nächsten Jahren wieder eine positive Entwicklung erwarte.

Disclaimer: Dies stellt keine Anlageberatung dar. Ich zeige nur, wie ich an der Börse agiere und welche Unternehmen ich im Depot habe. Jeder muss selber entscheiden, wie er an der Börse agiert und sein Geld investiert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert