Intel Dividende

Intel hat diese Woche seine Zahlen vorgelegt und wird die Dividende nun drastisch kürzen, um die Kostensenkungsziele zu erreichen. Der Nettoverlust im vergangenen Quartal lag bei 664 Millionen Dollar. Und wenn wir einen Blick auf das Betriebsergebnis werfen, steht sogar ein Minus von 1,1 Milliarden Dollar auf dem Zettel.

Kürzung der Intel Dividende

Genau gesagt wird die Ausschüttung an die Aktionäre von 1,5 Milliarden Dollar auf 500Millionen Dollar gekürzt. Somit reduziert sich die Intel Dividende von 36,5 US-Cent auf 12,5 US-Cent pro Quartal. Die Dividendenrendite sackt von über 5% auf ca. 2% ab. Eine solche Kürzung hat es bei Intel noch nie gegeben. Seit 1999 wurde die Dividende nicht mehr reduziert. Damals um ca. 25%. Jetzt steht eine Streichung von 2/3 auf dem Zettel. Daher muss ich mir nun überlegen, was ich mit meiner Position mache und ob es eine bessere Investitionsmöglichkeit gibt. Persönlich liebe ich Halbleiterunternehmen, die in allen Elektronischen Geräten vorkommen. Und da sind meine anderen beiden Halbleiterunternehmen Texas Instruments und Broadcom viel besser aufgestellt. Kein Steuergerät im Automobil kommt ohne Komponenten von TI, Broadcom, Qualcomm und Co. aus. Daher werde ich meine INTEL Position nun schließen und das Geld erstmal an der Seitenlinie parken und auf eine gute Einstiegschance bei einem anderen Unternehmen warten. Meine Intel Position im Depot ist mittlerweile ca. 30% im Minus. Den Verlust werde ich nun realisieren, da ich nicht glaube, dass Intel in den nächsten 1-2 Jahren den Verlust aufholen wird.

Hingegen traue ich Texas Instruments und Broadcom steigende Kurse und eine höhere Dividende in den nächsten Jahren zu. Texas Instruments hat ihr Hoch nach einer rasanten 100% Rally Ende 2021 erreicht. Seit dem Zeitpunkt korrigiert die Aktie und scheint sich langsam wieder an das alte Hoch anzunähern. Aber das werde ich demnächst noch genauer betrachten.

Disclaimer: Dies stellt keine Anlageberatung dar. Ich zeige nur, wie ich an der Börse agiere und welche Unternehmen ich im Depot habe. Jeder muss selber entscheiden, wie er an der Börse agiert und sein Geld investiert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert