Dividenden Perlen aus der DACH Region ex Deutschland

Heut emöchte ich euch ein paar Unternehmen aus der DACH Region ex Deutschland vorstellen. 😉

Auch in unseren NachbarlÀndern gibt es aktuell Dividendenzahler, die eine sehr hohe Dividendenrendite und ein entsprechendes Dividendenwachstum ausweisen. Folgende Unternehmen habe ich herausgesucht:

  • Adecco Group aus der Schweiz
    • Branche: Industrielle Dienste
    • Dividendenrendite: 6,7%
    • keine Senkung seit 5 Jahren
    • 12,48% durchschnittliches Dividendenwachstum in den letzten 5 Jahren
  • Baloise Holding aus der Schweiz
    • Branche: Finanzen/Versicherung
    • Dividendenrendite: 4,26%
    • keine Senkung seit 19 Jahren
    • 8,63% durchschnittliches Dividendenwachstum in den letzten 5 Jahren
  • Helvetia Holding aus der Schweiz
    • Branche: Finanzen/Versicherungen
    • Dividendenrendite: 4,57%
    • keine Senkung seit 13 Jahren
    • 7,39% durchschnittliches Dividendenwachstum in den letzten 5 Jahren
  • OMV aus Österreich
    • Branche: Energie (Erdöl/Gas)
    • Dividendenrendite: 3,38%
    • keine Senkung seit 6 Jahren
    • Anhebung seit 2 Jahren
    • 18,86% durchschnittliches Dividendenwachstum in den letzten 5 Jahren
  • Telekom Austria
    • Branche: Kommunikation
    • Dividendenrendite: 3,88%
    • keine Senkug seit 9 Jahren
    • Anhebung seit 4 Jahren
    • 9,81% durchschnittliches Dividendenwachstum in den letzten 5 Jahren

Die AusschĂŒttungsquoten auf den FCF und den Gewinn liegen bei allen Aktien unter 75%. Somit ist auch bei einem RĂŒckgang des Gewinns, bzw. des Cashflows ausreichend Platz fĂŒr die Zahlung einer Dividende. Wie oben zu sehen ist, haben alle Unternehmen seit mindestens 5 Jahren die Dividende nicht gesenkt. Die beiden Österreichischen Unternehmen haben sogar die Dividenden in den letzten 2, bzw. 4 Jahren, angehoben. Und alle Unternehmen haben die Dividende in den letzten 5 Jahren im Schnitt ĂŒber 7% pro Jahr erhöht. Diese Unternehmen eignen sich sehr gut zur Diversifikation des Portfolios. Obwohl ich jetzt nicht 2 Unternehmen der gleichen Branche ins Depot aufnehmen werde. Da muss ich mich fĂŒr Helvetia oder Baloise entscheiden.

Disclaimer: Dies stellt keine Anlageberatung dar. Ich zeige nur, wie ich an der Börse agiere und welche Unternehmen ich im Depot habe. Jeder muss selber entscheiden, wie er an der Börse agiert und sein Geld investiert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert