Watchlist Juli 2022

Tja, eigentlich hat sich an der Watchlist zum Juni nicht viel getan. Alle möglichen Dividenden Aktien sind immer noch „günstig“ bewertet und bieten hohe Dividendenrenditen. Auch fundamental sind viele Dividenden Aktien massiv unterbewertet. Hier eine kleine Auswahl von unterbewerteten Dividenden Aktien:

  • Unilever (Dividendenrendite: 3,87%)
  • SAP (Dividendenrendite: 2,69%)
  • 3M (Dividendenrendite: 4,53%)
  • Intel (Dividendenrendite: 3,75%)
  • British American Tobacco (Dividendenrendite: 5,96%)
  • T.Rowe Price (Dividendenrendite: 3,86%)
  • Blackrock (Dividendenrendite: 2,85%)
  • NewWork (Dividendenrendite: 4,62%)
  • Fresenius (Dividendenrendite: 3,17%)

Bis auf die letzten beiden Unternehmen habe ich alle in meinem Dividendendepot. Es kann sein, dass kurzfristig die Gewinne sinken und ggf. die Dividende nicht angehoben oder sogar etwas gesenkt werden. Aber 10 Jahre weiter bieten alle Unternehmen massives Potenzial, um langfristig mein passives Einkommen zu erhöhen. Außerdem sind bei den Aktien auch Dividenden Aristokraten dabei, bzw. Kandidaten, die es werden wollen. Und die senken die Dividenden auch in Krisen nicht! Die Unternehmen werden die Dividende weiter zahlen. Hier Hilft auch ein Blick auf die Auszahlungsquote bezogen auf den Free Cashflow. Wenn die gering ist, dann ist dort noch Potenzial, um bei sinkendem Cashflow weiter die Dividende zahlen zu können. Hier versuche ich bei den Dividendenwerten darauf zu achten, das die Quote nicht zu hoch ist. Mein Ziel ist es ein konstantes passives Einkommen aufzubauen, welches möglichst konstant ist, bzw. nur wächst. Unternehmen, die bei einer Krise sofort die Dividende aussetzen, kommen nicht in mein Depot. Dann ist das Risiko zu groß, dass mein Einkommen in Krisenzeiten schrumpft. Daher empfehle ich auf die Auszahlungsquoten zu achten. Und darauf, dass das Unternehmen möglichst lange seine Dividende nicht gesenkt hat.

Disclaimer: Dies stellt keine Anlageberatung dar. Ich zeige nur, wie ich an der Börse agiere und welche Unternehmen ich im Depot habe. Jeder muss selber entscheiden, wie er an der Börse agiert und sein Geld investiert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert