Der Oktober neigt sich langsam dem Ende zu und der nächste Kaufzeitpunkt muss vorbereitet werden, bzw. die Einkaufsliste der Dividendenaktien. Wenn ich einen Blick in mein Depot werfe, dann sehe ich viele negative Vorzeichen bei der aktuellen Entwicklung zum Einkaufspreis. Aber auch einige sehr grüne Vorzeichen. Die aber jetzt nicht relevant sind. Ich werde die größten Verlustpositionen zum 01.11. aufstocken, um den durchschnittlichen Einkaufspreis zu senken und die Dividendenrendite der Aktien zu erhöhen. Langfristig zahlt sich die Strategie aus. Natürlich kann es immer vorkommen, dass sich ein Unternehmen nicht erholt, aber das habe ich bisher sehr selten erlebt. Kommen wir aber jetzt zu den Kandidaten:
Einkaufsliste Dividendenaktien für November
- BASF (-23,77%)
- Deutsche Post (-29,8%)
- Fresenius Medical Care (-30,99%)
- Intel (-34,80%)
- Verizon (-21,97%)
- Stag Industrial (-16,49%)
Meine Einkaufsliste Dividendenaktien wird immer deutsche Aktien enthalten und Unternehmen, die unterjährig eine Dividende zahlen, so dass ich einen konstanten Cashflow erzeugen kann. In diesem Monat passt das fast genau, ohne dass ich korrigieren muss. Besonders bei den deutschen Unternehmen winkt eine hohe Dividendenrendite in 2023, wenn die Dividende im Vergleich zu 2022 mind. konstant gehalten wird. Hier reden wir z.B. bei BASF von über 8% Rendite. Ein unglaublicher Wert. Wir werden sehen, ob BASF die Dividende auf dem Niveau trotz Krise halten kann. Ich denke, dass die Entwicklung im Q1/2023 zeigen wird, wie sich der Aktienmarkt weiter entwickeln wird.
Ich halte die Unternehmen langfristig, wenn nicht sogar für immer, in meinem Depot. Bei allen Aktien sehe ich langfristig Erholungspotenzial. Die Aktien fliegen erst aus dem Depot, wenn die Dividende nicht mehr regelmäßig gezahlt oder deutlich gekürzt wird. Morgen werden auch noch Pakete ausgeliefert, Farben, Lacke und Chemikalien werden weiterhin benötigt, genauso wie Dinge im Gesundheitssektor, Halbleiterchips und Telekommunikation. Also sind die Aktien mehr oder weniger nach unten hin abgesichert.
Disclaimer: Dies stellt keine Anlageberatung dar. Ich zeige nur, wie ich an der Börse agiere und welche Unternehmen ich im Depot habe. Jeder muss selber entscheiden, wie er an der Börse agiert und sein Geld investiert!