Nachkäufe Mai – Teil 2

Mitte Mai werde ich bei 4 Unternehmen meine Positionen ausbauen. Es werden hauptsächlich nur Dividenden reinvestiert. Folgende Unternehmen liegen im Einkaufswagen:

  • Rio Tinto (Aktuelle Dividendenrendite: 14,22%)
  • Blackrock (Akt. Dividendenrendite: 2,81%)
  • Walgreens Boots Alliance (Akt. Dividendenrendite: 4,39%)
  • T. Rowe Price Group (Akt. Dividendenrendite: 6,1%)

Bei allen Aktien liegt die akt. Dividendenrendite höher als in meinem Depot. Somit kann ich bei allen Unternehmen den durchschnittlichen Einkaufspreis senken (Cost-Average Effekt).

T. Rowe Price Group

Bei T. Rowe Price liegt das KGV aktuell bei unter 10 und die Dividendenrendite bei über 6%. Somit lohnt sich der Nachkauf auf jeden Fall. Natürlich leidet ein Unternehmen für Finanzdienstleistungen massiv unter der aktuellen Korrektur am Aktienmarkt und der gesamtwirtschaftlichen Lage. Aber auch diese Krise wird vorübergehen und die Aktienkurse wieder steigen. Daher bin ich persönlich optimistisch. Im folgenden seht ihr die aktuelle Unterbewertung der Aktie.

Quelle: Aktienfinder.net

Blackrock

Bei Blackrock sieht es ähnlich aus, wie bei T. Rowe Price aus. Nur die Unterbewertung ist nicht ganz so extrem. Meine Blackrock Position ist akt. 17% im Minus, sodass ich durch diesen Nachkauf den Einstandspreis senken kann.

Quelle: Aktienfinder.net

Rio Tinto

Meine Rio Tinto Position ist schon 17% im Minus, obwohl ich die Position erst vor ein Paar Monaten angefangen habe aufzubauen. Das Thema Bodenschätze war in meinem Depot bisher nur sehr gering ausgeprägt, so dass ich hier mit Rio Tinto eine weitere Position mit aufgenommen habe. Fundamental ist die Aktie ebenfalls unterbewertet, so dass sich die Investition langfristig lohnen wird. Und mit einer Dividendenrendite von fast 15% freut sich das Dividendenjäger Herz.

Quelle Aktienfinder.net

Walgreens Boots Alliance

Im aktuellen Börsen- und Wirtschaftsumfeld sollte sich die Apotheken Kette Walgreens gut behaupten können. Wir können ja nicht kontrollieren, wann wir krank werden. Medikamente werden immer benötigt. Daher halte ich Walgreens für ein gutes Investment in der aktuellen Zeit. Hier auch die Zahlen von Aktienfinder.net zur fundamentalen Unterbewertung.

Quelle: Aktienfinder.net

Ich werde diese 4 Aktien wahrscheinlich jeden Monat zum 15. weiter aufstocken, um den Cost-Average Effekt maximal auszunutzen.

Disclaimer: Dies stellt keine Anlageberatung dar. Ich zeige nur, wie ich an der Börse agiere und welche Unternehmen ich im Depot habe. Jeder muss selber entscheiden, wie er an der Börse agiert und sein Geld investiert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert