Die nächste Deutsche Aktie im Depot ist wieder ein sehr bekanntes Unternehmen, dass „fast“ täglich an der Tür klingelt oder zumindest vorbeikommt und einen Brief vorbeibringt. Es ist die Deutsche Post. Unser Logistik Riese in Deutschland.
Auch hier finden wir im Aktionärsregister die KfW als größter Einzelaktionär mit 24,89%. Daraus ergeben sich für die KfW Dividenden im Bereich von 550 Mio.€ p.a.!
Bzgl. der Kriterien sieht es bei der Post sehr gut aus.
- Die Dividende wurde seit 13 Jahren nicht gesenkt! => erfüllt
- Die letzte Dividende ist eine Steigerung ggü. dem Vorjahr => erfüllt
- Das durchschnittliche Dividendenwachstum der letzten 5 Jahre liegt bei 6,09%.
- Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei 4,5% (Kurs 40,54€)=> erfüllt
- Ausschüttungsquote auf den FCF liegt bei 29,2% (ca. 33,7% auf den Gewinn) => erfüllt
5 von 5 Kriterien sind erfüllt und damit darf das Unternehmen im Depot bleiben. Oder sogar aufgestockt werden. Der Aktienkurs hat seit den Höchstständen im August / September letzten Jahres ca. 30% korrigiert und somit die Dividendenrendite auf 4,5% erhöht. Das ist ein sehr lukrativer Einstiegskurs. Daher schaue ich mir die Entwicklung in den nächsten Wochen an und entscheiden dann über eine Aufstockung.
Kurzfristig kann der Aktienkurs ggf. noch weiter nachgeben, da die Lieferketten in Richtung Asien aufgrund der kritischen Situation in der Ukraine unterbrochen sind. Langfristig sehe ich aber weiteres Potenzial für Wachstum und konstante Dividenden. Das aktuelle KGV liegt bei ca. 7. Somit sollte die aktuelle Lage schon eingepreist sein.
Langfristig muss ein Thema aber betrachtet werden => Sustainability. In Zukunft wird in der Industrie immer mehr auf „local to local“, um den CO2 Footprint zu verbessern. Daher werden dann z.B. Komponenten nicht mehr aus China „importiert“, sondern lokal produziert und verbaut. Und umgekehrt. Wir werden sehen, wie die Post damit umgeht.